top of page
Image by Eugenia Pankiv

Scheidung & Immobilie
Wem gehört was? Wer darf bleiben?

Wenn sich Wege trennen, wird es oft kompliziert – vor allem, wenn eine gemeinsame Immobilie im Spiel ist. Was zuvor Lebensmittelpunkt war, wird plötzlich zur Herausforderung. Wer bleibt? Wer geht? Was ist die Immobilie überhaupt wert, und wie lässt sich eine gerechte Lösung finden?

Wir klären und begleiten, bevor der Streit beginnt
Viele scheuen den Gang zum Anwalt, weil sie einen langen Streit fürchten. Dabei kann eine frühzeitige, sachlich geführte Klärung vieles erleichtern. Gerade im Hinblick auf Eigentumsverhältnisse, Nutzungsrechte oder die Situation rund um das Zuhause. Nicht immer entscheidet das Grundbuch, oft ist ausschlaggebend, wer dringender auf die Wohnung angewiesen ist, wer Kinder betreut oder ob eine Ausgleichszahlung möglich ist.

Als neutrale Instanz zwischen den Parteien sorgen wir dafür, dass Entscheidungen nicht aus dem Bauch, sondern mit Weitblick getroffen werden. Mit Respekt für die gemeinsame Vergangenheit und einem klaren Blick auf die Zukunft.

Professionelle Bewertung der Immobilien

Mediation & Moderation

Entwicklung von Lösungen

Koordination mit Anwälten, Notaren u.a.

hofer_1_fs23-48.jpg

Trennen, aber wie?

Unsere Aufgabe ist es, Raum für faire Gespräche zu schaffen, bevor Fronten entstehen. Denn am Ende geht es nicht nur um Quadratmeter, sondern um Lebensraum, Erinnerungen und neue Wege. Und um das gute Gefühl, trotz Trennung eine gute Lösung gefunden zu haben.

hofer_1_fs23-99.jpg
bottom of page