top of page

Gespräch mit Finanzexperte Jochen Köb: Die aktuellen Trends auf dem Kreditmarkt in Vorarlberg

  • Autorenbild: Clemens Fröwis
    Clemens Fröwis
  • 3. Feb.
  • 2 Min. Lesezeit


Im Gespräch mit Finanzexperte Jochen Köb werfen wir einen Blick auf die derzeitige Situation des Kreditmarkts in Vorarlberg, insbesondere im Hinblick auf den Kauf von Eigentum. Vor dem Hintergrund der aktuellen wirtschaftlichen Unsicherheit, steigender Zinsen und der weiterhin hohen Nachfrage nach Immobilien stellt sich die Frage, wie sich diese Faktoren auf den Markt auswirken.



Hohe Nachfrage trotz steigender Zinsen

„Die Nachfrage nach Eigentum in Vorarlberg ist nach wie vor hoch“, erklärt Köb. „Gerade in den Städten wie Dornbirn, Bregenz und Feldkirch bleibt der Immobilienmarkt angespannt. Auch wenn die Zinsen für Immobilienkredite zuletzt gestiegen sind, schreckt das viele Käufer noch nicht ab.“ Vor allem junge Familien und Berufspendler, die in Vorarlberg arbeiten, sehen den Erwerb von Eigenheimen oft als langfristige Investition in die Zukunft. „Es gibt immer noch eine starke Nachfrage, weil die Menschen in den sicheren Hafen des Eigentums investieren möchten, um der Mieterhöhung zu entgehen“, so Köb weiter.


Steigende Zinsen als Herausforderung

Allerdings seien die gestiegenen Zinssätze für viele Käufer eine Herausforderung, betont der Finanzexperte. „Vor allem bei variabel verzinsten Krediten sehen wir, dass die monatlichen Belastungen aufgrund der Zinsanhebungen deutlich gestiegen sind. Das macht die Finanzierung teurer und verringert die Kaufkraft, was in der Folge zu einer Verlangsamung des Marktes führen könnte.“

Köb geht jedoch davon aus, dass sich diese Entwicklung nicht dramatisch auswirken wird. „Viele Käufer sichern sich heute noch Kredite zu festen Zinssätzen für lange Laufzeiten, was ihnen Sicherheit für die Zukunft gibt. Es gibt auch zunehmend eine Tendenz hin zu Immobilien als langfristigem Kapitalanlageobjekt, was den Markt weiterhin stabil hält.“




Ausblick auf die Zukunft

Wie wird sich der Markt in den kommenden Jahren entwickeln? Köb ist der Meinung, dass die Preise in Vorarlberg zwar moderat steigen könnten, aber nicht mehr die stark ansteigenden Raten der vergangenen Jahre erreichen werden. „Die Marktanpassung ist nach den letzten Jahren der Überhitzung bereits in vollem Gange. Ich gehe davon aus, dass sich die Preise stabilisieren werden und wir in Zukunft von einem ruhigeren, aber dennoch weiterhin robusten Markt ausgehen können.“

Abschließend betont Jochen Köb, dass Käufer und Investoren gut beraten sind, sich bei der Kreditvergabe genau zu informieren und die finanziellen Spielräume genau abzuwägen. „Eine langfristige und stabile Finanzierung ist der Schlüssel, um den Herausforderungen des Marktes auch in den kommenden Jahren erfolgreich zu begegnen.“

 
 
 

Comments


Commenting on this post isn't available anymore. Contact the site owner for more info.
bottom of page